Kerzenziehen 2025
 
				VFK-Kerzenziehen am Schluefweg
Auch dieses Jahr heisst es wieder den gewünschten Docht auswählen, ins Wachs eintauchen, abkühlen lassen und dies so lange wiederholen, bis die gewünschte Dicke der Kerze erreicht ist. Beim Kerzenziehen trifft sich Jung und Alt aus Kloten und Umgebung.
Das Kerzenziehen am Schluefweg findet in unseren Räumen im Untergeschoss des Zentrum Schluefweg statt.
Hier ein paar Kerzeninspirationen der letzten Jahre.
Unsere Öffnungszeiten:
| Dienstag | 16 - 19 Uhr | 
| Mittwoch | 14 - 18 Uhr  - Kidsday nur für Kinder ab 1. Klasse ohne erwachsene Begleitung - letzter Einlass um 16.45 Uhr | 
| Donnerstag | 16 - 19 Uhr | 
| Freitag | 16 - 19 Uhr | 
| Samstag | 10 - 18 Uhr | 
| Sonntag | 10 - 18 Uhr | 
Specials:
Kidsday - mittwochs
Von 14 – 18 Uhr ist das Kerzenziehen nur für Kinder ab der 1. Klasse ohne erwachsene Begleitung geöffnet.
Die Kinder sollen die Möglichkeit haben unter sich zu sein und entweder alleine oder gemeinsam mit ihren Freunden zum Kerzenziehen zu kommen. Der letzte Einlass ist um 16.45 Uhr. 
DipDye-Kerzen Workshop
Am Do, 20. November und am Do, 27. November findet jeweils von 19.30 - 21.30 Uhr ein DipDye-Kerzen Workshop für Personen ab 16 Jahren mit Anmeldung statt. Details und Anmeldung siehe extra Veranstaltung.
Lange Kerzenziehnacht
Am Samstag, 22. November von 18 bis 22 Uhr findet die lange Kerzenziehnacht statt. In gemütlichem Rahmen Kerzenziehen, wärmende Suppe und leckeren Glühwein geniessen, das ist unsere lange Kerzenziehnacht.
Weitere Informationen
Kosten
Die Kerzen werden nach Gewicht abgerechnet.
Paraffinkerzen kosten pro 100g CHF 3.50 und Bienenwachskerzen CHF 5.10. 
Es gilt ein Mindestpreis pro Kerze von CHF 3.-.
Kerzendepot
Es gibt ein Kerzendepot. Dort können Kerzen deponiert werden, welche nicht während eines Besuchs fertig gezogen werden. Die Nutzung des Depots ist gratis, jedoch zahlt man pro Haken im Depot CHF 5,- Pfand. (Das Pfand kann nur bar bezahlt werden)
Alter
Kinder ab der 1. Klasse dürfen grundsätzlich allein zum Kerzenziehen kommen, jüngere Kinder müssen in Begleitung einer erwachsenen Person kommen.
Tickets/ Einlass
Es gibt kein Ticketkauf, man kann einfach vorbei kommen und mit dem Kerzenziehen anfangen. 
Wir behalten uns vor an sehr gut besuchten Tagen einen kurzen Einlassstopp zu erlassen, so dass alle Besucher eine gemütliche Kerzenziehzeit erleben können. 
Tipp: Tendenziell besuchen am Dienstag + Donnerstag in der Regel weniger Leute das Kerzenziehen.
Bezahlung
Wir bevorzugen eine Zahlung mit Bargeld, die Kerzen können aber auch mit Karte bezahlt werden. 
Eine Bezahlung mit TWINT ist nicht möglich. 
Für das Kerzendepot und den Kiosk, bzw. die lange Kerzenziehnacht benötigt man weiterhin Bargeld. 
Informationen zur Veranstaltung
| Beginn der Veranstaltung | Sa, 15.11.2025 10.00 | 
| Ende der Veranstaltung | Mi, 03.12.2025 18.00 | 
| max. Teilnehmer | Unbegrenzt | 
| Veranstaltungsort | VFK Räume, Zentrum Schluefweg | 

