Wer wir sind
Die VFK - Vereinigung Freizeit Kloten bietet ein Freizeitangebot für die Klotener Bevölkerung an. Sie schafft Raum für lokale Begegnungen, Austausch und unterstützt die Selbstorganisation in der Gemeinde sowie integrative und bildende Angebote. Dazu gehören ein vielseitiges Ferienprogramm, eine Ludothek mit über 2000 ausleihbaren Artikeln, ein WerkRaum, mehrere Kursräume und Kursangebote, das alljährliche Kerzenziehen, die Spielgruppe, Integrationsprojekte und diverse andere Aktivitäten über das ganze Jahr verteilt.
1976 konnte das erste Mal das Kerzenziehen durchgeführt werden. Seither gehört es zu den alljährlichen Aktivitäten in der Vorweihnachtszeit. Jedes Jahr besuchen über 1'000 Personen und über 1'200 Schulkinder das Kerzenziehen.
1982 wurde die Ludothek eröffnet. Mit über 2'000 Spielen und Spielzeugen bereichert sie das Angebot der VFK während des ganzen Jahres. Zudem ist sie bei zahlreichen Anlässen der Stadt Kloten als Angebot für die Kinder mit von der Partie.
Die VFK ist als Verein organisiert und wurde 1966 gegründet. Der Verein wird durch die Stadt Kloten finanziell unterstützt und hat den Auftrag niederschwellige Freizeitangebote für die Bevölkerung anzubieten.
Unser Leitbild:
- Wir schaffen Raum für Austausch und Begegnung und unterstützen eine aktive Freizeitgestaltung.
- Wir bieten zeitgemässe und attraktive Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit.
- Wir legen Wert auf generationenübergreifende Arbeit und respektvolles Miteinander. Unsere Zielgruppen sind vorwiegend Familien, Kinder, Grosseltern und Erwachsene.
- Wir ermutigen und begleiten Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen, unterstützen die Selbstorganisation und helfen neue Ideen zu verwirklichen.
- Wir gewährleisten mit bewährten Angeboten und innovativen, partizipativen Projekte ein vielfältiges, attraktives Programm für Kinder und Erwachsene.
- Wir sind effizient organisiert, arbeiten mit anderen Institutionen und Vereinen zusammen, nutzen Synergien und vermeiden Doppelspurigkeit.
- Wir kommunizieren offen und zeitgemäss mit ansprechenden modernen Kommunikationsmitteln.

